👉Hier buchen | Wenn man über Beweglichkeit spricht, denken viele zuerst an Dehnung. Auch im Yoga ist das Bild tief verankert: offene Hüften, weiter Spagat, möglichst viel Flexibilität. Doch das greift zu kurz.
Echte Bewegungsfreiheit entsteht erst dann, wenn Mobilität und Stabilität zusammenkommen.
Genau darum geht es in diesem neuen Präventionskurs mit Sonja: um die Hüften als Kraft- und Bewegungszentrum des Körpers. Anatomisch betrachtet verbinden sie Rumpf und Beine – funktional sind sie das Scharnier zwischen Aufrichtung und Fortbewegung. Wenn dort etwas blockiert oder zu locker ist, hat das Folgen für die gesamte Körperstatik: vom unteren Rücken bis zu den Knien.
Bewusstsein schaffen
Wir beginnen damit, die Hüften besser zu verstehen: Wo genau sitzt das Gelenk? Wie bewegen sich Becken und Oberschenkel zueinander? Wie fühlt sich Stabilität an – und wie Beweglichkeit? Diese feine Wahrnehmung ist die Basis für alles, was folgt.
Muskulatur als Schutz
Eine starke Muskulatur rund um Becken und Hüftgelenke entlastet die Gelenke und schafft die Voraussetzung für gesunde Bewegungen. Wir trainieren gezielt Muskulatur, nicht im Fitnesssinn, sondern so, dass die Kraft aus einer klaren, bewussten Ausrichtung entsteht.
Dehnen & Loslassen
Wenn die Muskeln ihre Arbeit tun, darf auch Entspannung kommen. Mit sanften Yin-Elementen, Faszienübungen und ruhigen Sequenzen lösen wir Spannungen und erweitern die Beweglichkeit schrittweise.
Das Ergebnis ist spürbar: mehr Stabilität im Alltag, flüssigere Bewegungen und ein besseres Gefühl für Balance – körperlich wie mental.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die viel sitzen, sich eingeschränkt in der Bewegung fühlen oder präventiv etwas für ihren Rücken tun möchten. Und er zeigt, dass Hüftarbeit im Yoga weit mehr ist als „Dehnen“ – sie ist ein Schlüssel zu aufrechter, gesunder Bewegung.
🗓 Do., 6.11. – 29.1. | 20:00–21:15 Uhr | 10 Termine
📍 ELEMENT Ost Eutritzsch
👉Hier buchen & Matte sichern!