Startseite » über uns
Florian, Cathi, Sonja, Clara, Ina, Sofie, Jule, Ella, Heide, Jana, Timbo und Olga arbeiten mit Herz im ELEMENT Ost – Yoga im Neustädter Kiez. Ab und zu triffst du auch unsere Vertretungslehrer:innen.
Wir kommen aus verschiedenen Yogastilen – was uns vereint ist die Begeisterung für die Yogapraxis und die Freude, dieses Wissen anderen zu vermitteln.
Florian ist Sozialwissenschaftler, Yogi und Inhaber des Leipziger Yogastudios ELEMENT Ost. Als Yogalehrer, Yogacoach und auch als Unternehmer möchte er Menschen dazu inspirieren, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Nicht, indem er eine unverrückbare Lehre predigt. Sondern indem er sich stets selbst als Schüler versteht, der gute wie schwierige Erfahrungen als Chance begreift zu lernen und sich weiterzuentwickeln. In seinen Yogaklassen schafft Florian einen wertfreien Raum, der es uns ermöglicht innezuhalten, zu spüren und aus unseren Erfahrungen heraus zu wachsen.
Meine erste Berührung mit dem Hatha Yoga während des Studiums war wie eine Erinnerung: „Ah, so kann ich mich ja auch fühlen.“ Ich war fasziniert, wie ich durch das Üben vom starken Kopf- ins Körperbewusstsein kommen und mich so wieder besser als Ganzes wahrnehmen konnte. Inzwischen ist die Yogamatte für mich vor allem ein Ort, an dem ich einfach ‚sein’ kann. Frei von Rollen, Erwartungen und Verpflichtungen darf ich in Verbindung zu mir selbst treten und mich nach meinem inneren Kompass ausrichten. Es ist Ort, an dem ich lerne zuzuhören und zu vertrauen: meinem Körper, meinem Herzen und der Intuition.
Yoga – nicht nur auf der Matte – lehrt mich liebevoller zu leben und neue Perspektiven auf die Fragen des Lebens einzunehmen.
Ich liebe und praktiziere die Vielseitigkeit des Yoga: Am Element Yoga, den ich als meine „Homebase“ bezeichnen würde, schätze ich besonders die Präzision der Ausrichtung und die transformative Ebene: Welche körperlichen, mentalen und emotionalen Qualitäten möchte ich weiterentwickeln? Yin Yoga hingegen lehrt mich loszulassen und zu akzeptieren, was gerade ist. Tänzerisch-kreative Flows wecken in mir die pure Lust an der Bewegung.
Meine Klassen sind eine Einladung, über die körperliche Praxis die Lebendigkeit des gegenwärtigen Augenblicks zu erfahren und zu genießen. Ich möchte Menschen ermutigen, sich nach innen zu öffnen, Eigenverantwortung zu übernehmen und aus dem Herzen zu leben.
Meine Ausbildung
Clara ist Yogalehrerin (800h+ YTT) und Physiotherapeutin und auf Gesundheitsbildung spezialisiert. Bereits zu Schulzeiten hatte Clara ersten Kontakt mit Marma Yoga. Der Yoga schenke Ihr einen Ort des einfachen Seins. Seitdem besteht eine Leidenschaft für die Yogapraxis. Neugierig auf die Wurzeln dieser Praxis reiste Clara 2015 erstmals nach Indien und übte dort im Rahmen einer Ausbildung vertiefend Ashtanga, Yinyasa, Hatha und den therapeutischen Yoga nach Iyengar.
In Deutschland folgten weitere Fortbildungen bei Element Yoga Berlin (Element Yoga, Yin Yoga, Personal Yoga, Vinyasa Yoga)
und dem AYInstitut® (Ashtanga Yoga Innovation Inspired Ausbildung, Yoga Therapie nach Dr. Ronald Steiner).
Yoga fördert den eigenen gesunden Selbstwert unabhängig vom kapitalistischen (Selbst-) Optimierungsdruck, das durfte Clara schon sehr jung erfahren und dafür ist sie sehr dankbar. Da der Yoga aber spätestens seit den 2000ern in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, ist auch er nicht frei von White Supremacy, Rassismus, Sexismus, Klassismus, Bodyshaming, kultureller Aneignung und Leistungsdruck. Dem und sich selbst wachsam und kritisch gegenüberzustehen ist für Clara ein wichtiger Anteil Ihrer Arbeit als Yogalehrerin.
Mittlerweile gibt Clara ihr Wissen in Workshops oder als Coach und Mentorin in der Element Yogaausbildung weiter.
Außerdem sind Ihre Kurse von der ZPP zertifiziert und können so von den Krankenkassen bezuschusst werden.
Faszien-Yoga und das Thema Stressmanagement und psycho-emotionale Gesundheit liegen Clara besonders am Herz und sind feste Bestandteile ihrer Kurse und Klassen. Der Hatha Yoga ist für Clara ein Weg zu mehr Balance und Lebendigkeit. Er ist ein Ja zum Selbst und gibt immer wieder Kraft um auch die Dinge im Leben anzugehen, die sich einem als Herausforderung in den Weg stellen.
Bei Clara erwartet dich eine Mischung aus kraftvollen sowie ruhigen Stunden, die dich zum intuitiven Üben einladen. So entsteht ein Erfahrungsraum, der dich dazu inspiriert tiefer zu blicken und zu entspannen. Die Klassen sind inspiriert von der tantrischen Philosophie und den humanistischen Ansätzen der Psychologie. Eine Praxis die den bewegungsphysiologischen Grundsätzen entspricht ist für Clara selbstverständlich. Clara plant und konzipiert auch unsere Workshops und Präventionskurse. Bei Fragen und Anregungen schreib ihr gerne eine Email an clara@element-ost.yoga
Clara freut sich auf Dich – sei es im Gruppenunterricht oder Yoga-Einzelcoaching.
Durch meine 500h- Stunden Element-Yogalehrerausbildung bei Alexander Kröker wurden Balance und individuelle Entwicklung essenzielle Leitmotive meiner Praxis. Für meinen Unterricht bedeutet das: Durch die Integration moderner Biomechanik die Praktizierenden zu unterstützen, ihren Körper zu verstehen, Ausgleich zu schaffen und auf dieser Grundlage, neue Entwicklungsräume zu erkennen.
Die philosophischen Wurzeln des Element Yogas liegen in der tantrischen Philiosophie des 12. Jahrhunderts. Der menschliche Körper wird zu jeder Zeit als vollkommen angesehen. Für mich die wichtigste Grundlage meines Unterrichts, in dem ich Matte als wertfreier Raum definiere. Jeder Mensch ist willkommen, unabhängig seiner körperlichen Grundvoraussetzungen oder biografischen Vorerfahrungen.
Vielseitigkeit und Kreativität spiegeln nicht nur mein Leben als freischaffende Kulturpädagogin und -macherin aus, sondern zeichnen sich auch in meinem Unterricht ab. Dabei schöpfe ich aus verschiedenen Stilen wie Anusara Yoga, Vinyasa oder Yin. Die Art von Praxis ist geprägt von präzisen und kraftvollen Haltungen mit fließenden Übergängen.
Yoga ist Bewegung, Atmung, Philosophie, Spiritualität – eine holistische Reise zu sich selbst – auf der Matte wie im Alltag. Es liegt mir am Herzen, dich in meinen Klassen in Gänze zu begleiten. Ich möchte dich unterstützen, in deine eigene Ruhe und Kraft zu kommen. Seitdem ich 2010 meinen ersten Yogakurs besucht habe, wusste ich: das ist es. Ich hatte schon immer nach einer Art von Bewegung gesucht, bei der es keine Benotung gibt, keine Konkurrenz oder womöglich noch eine Stoppuhr. Meditation faszinierte mich zudem und mein Yogaweg führte mich wissenshungrig zu meiner ersten Ausbildung.
In der Yogaphilosophie habe ich einen Teil von meiner eigenen Weltanschauung wiedergefunden und mich sofort wohlgefühlt. Yoga bedeutet für mich auf sich selbst zu achten, genau wie auf andere und die Welt um uns. Es nimmt mich mit auf eine Reise zu mir selbst, denn ich lerne mich und meine Gedanken und gelernten Abläufe zu verstehen, zu hinterfragen und zu ändern, wenn ich damit nicht zufrieden bin.
Ich bin ausgebildete Yogalehrerin für Vinyasa Flow (500h), Pränatal- und Postnatalyoga. Als Yogalehrerin teile ich das, was mir beim Yoga selbst Wärme ins Herz zaubert. Seitdem ich Mama geworden bin, ist es mein Bedürfnis Menschen in der Schwangerschaft und nach der Geburt zu begleiten. Diese so wertvolle Zeit hat so viel Potential zum Wachsen.
Die Begegnung mit der Lehre des Yoga war ein maßgeblicher Wegweiser für eine tiefe, innere Reise zu meinem Kern. Sie lehrte mir mich zu öffnen, meinen Körper und Geist in Verbindung treten zu lassen sowie Achtsamkeit zu spüren und leben. Yoga zu praktizieren bedeutet für mich Atmung und Bewegungen so in Einklang zu bringen, dass dadurch ein Fluss von harmonischer und belebender Energie durch den Körper strömen kann. Energie, welche uns sowohl auf körperlicher als auch geistiger Ebene beflügelt und bestärkt.
In meinen Stunden lege ich großen Wert auf fließende und intuitive Bewegungen, gleich einem Tanz bei welchem man von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft loslassen kann und so zu einem meditativen Zustand gelangt. Zugleich ist es mir wichtig, dass wir immer wieder üben, dieses Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit von der Matte mit in den Alltag zu nehmen und dort anzuwenden.
Mit größter Freude und Begeisterung darf ich diese Passion hier auf eine ganz besondere Weise teilen, indem ich Frauen während und nach der Schwangerschaft auf ihrer einzigartigen Reise begleite und unterstütze.
Cathi seht ihr vielleicht neben euch auf der Matte. Sie kümmert sich um so viele verschiedene Dinge: Eversports, Vertretungsstunden, Urlaubspläne, E-Mails ... Sie liest eure Nachrichten an hello@element-ost.yoga zuerst. Sag mal, Cathi ...
1. Woran arbeitest du zur Zeit im Yoga?
Die Krähe vernünftig hinzubekommen 😉
2. Gibt es eine Yogapraxis, die dir besonders schwer fällt?
Alles, was mit Yin-Praxis zu tun hat und eben Krähe und auch Kopf- wie Handstand.
3. Welche Asana magst du am liebsten?
Uh, schwere Frage. Eigentlich mag ich das Zusammenspiel im Flow, die Gesamtheit der Asanas. Je nach Tag, Befinden und Stimmung können das ganz unterschiedliche Asanas sein. Ich mag mich da ungern festlegen.
4. Wie bist du zu Yoga gekommen?
Ich habe schon vor zehn Jahren zu Ausbildungszeiten Yoga gemacht und dort eine wirklich feine Lehrerin gehabt. Danach, im Studium, an anderem Ort, habe ich es immer mal wieder versucht, mich dem Yoga zu nähern, aber kein*e Lehrer*in gefunden, die für mich bzw. deren Unterrichtsstil für mich passend war. Über Flo, der mein Mitbewohner/Nachbar war und nach wie vor ist, kam ich dann wieder zum Yoga. Am Anfang war ich selbst immer mal, eher sporadisch, bei Flo zum Yoga, dann habe ich irgendwann Blut geleckt, kam regelmäßig. Und seit meinem Studienabschluss und der Suche nach Arbeit arbeite ich nun auch für Flo im ELEMENT Ost 🙂
Jana hat eine Vinyasa Flow Yoga Ausbildung und ist genauso begeistert von sanfteren Yoga-Einheiten. Sag mal, Jana ...
1. Woran arbeitest du zur Zeit im Yoga?
Zur Zeit beschäftige ich mich viel mit der Historie des Südasiatischen Raums und die Einbettung von Yoga in den gesellschaftlichen Kontext. Ich versuche kritische Frage an mich, meine Praxis und den Umgang zu stellen. Aber auch an die westliche Gesellschaft. Denn Yoga ist für mich politisch.
2. Gibt es eine Yogapraxis, die dir besonders schwer fällt?
Ja, die in meinem eigenen Zimmer. Da fällt es mir besonders schwer abzuschalten und nicht spontan meine Blumentöpfe umzudekorieren 😉
3. Welche Asana magst du am liebsten?
Ich liebe den Kopfstand, danach fühle ich mich immer erfrischt. Aber am häufigsten und liebsten praktiziere ich Kriegerinnenvariationen, weil sie gleichzeitig Kräftigung und Öffnung bewirken.
4. Wie bist du zu Yoga gekommen?
Als Teenager durch Freundinnen. Die Yogapraxis hat mir damals immer sehr geholfen gut durch die Oberstufe zu kommen und dann wollte ich sofort mehr darüber wissen.
Timbo ist Musiker und Yogalehrer. Im Yin Yoga hat er einen Weg gefunden, die Menschen zu tiefer Entspannung und Reflexion zu führen. Dabei nutzt er bei seinen Soundjorneys und Workshops verschiedene Instrumente. Bansuri (große indische Bambusflöte), Native American flute, Klangschalen, tiefe analoge Bässe und gesungenen Mantras. Damit verschmelzen Musik und Yoga ganz wunderbar! Sag mal, Timbo ...
1. Woran arbeitest du zur Zeit im Yoga? Was beschäftigt dich gerade?
Zur Zeit arbeite ich daran alltägliche Bewegungen an Asanas anzulehnen, sprich jegliche Körperabfolgen/-haltungen so bewusst wie möglich wahrzunehmen und zu halten. Desweiteren versuche ich Pranayama mehr in den Alltag einzubinden.
2. Gibt es eine Yogapraxis, die dir besonders schwer fällt?
Auf jeden Fall die breitbeinige Vorbeuge. Ansonsten fällt es mir durch unseren Familienwachstum zur Zeit schwer die eigene Asana-Praxis regelmäßig durchzuführen.
3. Welche Asana magst du am liebsten?
Den liegenden Schmetterling, liegenden Schwan, herabschauenden Hund und Tadasana.
4. Wie bist du zu Yoga gekommen?
Da ich seit vielen Jahren Skateboard fahre, wurde mein Körper ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. Zudem hatte ich es an einem bestimmten Punkt meines Lebens sehr schwer, zur eigenen Mitte zu finden, ausgeglichen zu sein. Über meine damalige Arbeit konnte ich bei einem befreundeten Studio umsonst bei Yoga Klassen mitmachen. Das war das einzig natürliche was mir geholfen hat die Balance wieder zu finden, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Je mehr ich praktizierte und mich mit der Philosophie beschäftigte, fand ich mich selbst darin wieder. Yoga ist für mich ein teil einer Formel zum glücklich sein, ein Leitfaden, auf den man sich immer verlassen kann.
Ich bin hauptberuflich als Ingenieurgeologin im Umweltbereich tätig. Mein Yogaweg begann 2007 nach einer Borreliose in den Gelenken, die mich über Bikramyoga, Yoga nach Sivananda und Vinyasa Yoga schließlich 2011 zum Yoga nach B.K.S. Iyengar führte. Der für Iyengar typische, individualisierte und präzise Yogastil begeisterte mich sehr. Ich habe meine vierjährige Ausbildung zur zertifizierten Iyengar-Yogalehrerin im im Berufsverband (IYD) im Institut München bei den Senior Teacher und Ausbildern M. Forbes und M. Eckl absolviert. Dieses Zertifikat erneuere ich jedes Jahr bei erfahrenen Iyengar-Yoga Senior Lehrern des Iyengar Yoga Deutschland e.V.
Für mich ist Yoga eine Methode, um eine stabile körperliche und geistige Basis zu schaffen die uns im Alltag hilft, voller Klarheit selbstbestimmt handeln zu können. In meinen Klassen schaffe ich eine ruhige und konzentrierte Atmosphäre um achtsam Yoga praktizieren zu können.
Heide ist Kinderyogalehrerin und ist mit 500h Hatha Yoga ausgebildet. Sag mal, Heide...
1. Woran arbeitest du zur Zeit im Yoga? Was beschäftigt dich gerade?
Ich habe schon so oft von Menschen gehört „Yoga ist nichts für mich – da bin ich nicht beweglich genug für.“ Aber Yoga ist für alle da. Der Grundsatz, dass die äußere Form zweitrangig ist – es eben nicht darum geht, wer am beweglichsten ist, sondern die innere Ausrichtung und das Wohlfühlen im Fokus stehen.
2. Gibt es eine Yogapraxis, die dir besonders schwer fällt?
Ich nehme mir vor mehr Pranayama zu praktizieren. Aber allein auf meiner Matte zu Hause, zieht mich dann doch eher die Asana-Praxis an.
3. Welche Asana magst du am liebsten?
Das ist sehr unterschiedlich je nach dem, wonach mir gerade ist. Ich mag es sehr bei intensiven und herausfordernderen Vinyasa-Sequenzen ganz in der Verschmelzung von Bewegung und Atem zu sein, aber genauso genieße ich die Ruhe und Erdung von Yin-Sequenzen. Meine liebste Asana ist die Krieger*in 1 – ich mag dabei besonders das Gefühl der Erdung und gleichzeitig, die Öffnung und die Weite.
4. Wie bist du zu Yoga gekommen?
Den ersten Kontakt mit Yoga hatte ich schon in der Schule. Einige Jahre später (2016) hatte ich zwischen Bachelor und Master ein bisschen Freiraum und habe ganz spontan an einer 4-Wochen-Intensiv-Ausbildung teilgenommen, gar nicht mit dem Hintergrund selbst zu unterrichten, sondern um tiefer in die Praxis einzutauchen. Seit dem ist Yoga fester Bestandteil meines Lebens.
Wir freuen uns auf deine Fragen, deine Anregungen und deine Kritik. Schreib uns gerne eine E-Mail, wir melden uns in der Regel in ein bis zwei Werktagen bei dir.
Schaffe dir und deinem Baby eine Wohlfühloase während der Schwangerschaft und bereite dich dabei auf die Geburt vor. Du brauchst keine Yoga-Erfahrung.
Auch nach der Geburt deines Kindes solltest du dir und deinem Körper weiterhin viel Aufmerksamkeit schenken. Stärke deinen Körper mit Yoga nach der Geburt.
Du bist neu im Yoga oder warst lange nicht mehr auf der Matte? Dann ab in unseren Yoga-Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger!
Unsere Yoga-Kurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurse zertifiziert und werden mit bis zu 80% bezuschusst.
Während unserer Yoga-Stunden sind wir nicht immer telefonisch erreichbar. Schicke uns doch einfach eine E-Mail.
0341 / 65 67 00 60
Das Studio befindet sich in der Schulze-Delitzsch-Straße 19, 04315 Leipzig, im Hinterhaus, direkt über dem schönen Café Mala mit Terrasse.
In den Sommermonaten findet ihr unser Outdoor-Studio in der Mariannenstraße 42.
GLS Gemeinschaftsbank DE47430609671137214101 GENODEM1GLS
Wir haben deine Nachricht erhalten und melden uns bei dir.
Um voller Energie mit euch durchstarten zu können, haben wir das ELEMENT Outdoor errichtet. Wir freuen uns auf euch!
Der Sommer ist in Leipzig angekommen und die Verbreitungswege von COVID-19 sind besser verstanden. Um voller Energie mit euch durchstarten zu können, haben wir das ELEMENT Outdoor errichtet. Eine 80qm große, vor neugierigen Blicken, Sonne und Regen geschützte Holzplattform auf der wir ansteckungsfrei Yoga praktizieren können. Wir freuen uns auf euch!