Corona und Ansteckungsrisiken im Yogastudio

Wir werden dieses Virus so schnell nicht mehr los. Deswegen müssen wir lernen, mit Covid-19 zu leben — und gleichzeitig uns selbst, andere und (insbesondere Risikogruppen) so weit wie möglich zu schützen. Es kann nicht mehr darum gehen, Infekionen komplett auszuschließen (denn dann müssten wir uns alle alleine in unserem Zimmer einschließen), sondern darum, die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung auf ein akzeptables Minimum zu reduzieren.

Wir sind sicher, dass dies beim Yoga möglich ist. Yoga ist kein Kontaktsport, sondern Körperarbeit bei der wir auf einem moderaten Intensitätslevel üben (so dass wir jederzeit tief und lang atmen können). Wir üben auf unserer Matte für uns, wir atmen alle in dieselbe Richtung und niemanden direkt an. Im ELEMENT Ost üben wir außerdem in kleinen Gruppen mit maximal 9 Teilnehmenden.

Covid-19 überträgt sich nach derzeitigem Wissensstand vor allem über die Luft, und nur in Ausnahmefällen über Schmierinfektionen. Dieser Erkenntnis tragen wir mit unserem Hygienekonzept Rechnung: Menschenansammlungen auf engstem Raum (z.B. Umkleide) müssen unbedingt vermieden werden. Wenn das Risiko besteht, dass du dich angesteckt hast, bleib zu Hause (daher ist auch unsere Videothek Teil des Hygienekonzeptes!). Und am wichtigsten: Luftaustausch! Über das Lüftungsfenster hinten oben im Raum und unseren Kaminofen wird permanent verbrauchte Luft herausgepustet, frische Luft strömt durch das Treppenhaus und die geöffnete Tür ein.

Wir haben uns daher auch entschieden, wieder Decken auszugeben. Nach knapp zwei Wochen Testphase im Studio zeigt sich: wenn die Schüler sich in Shavasana nicht zudecken können, dann lüften die Lehrer automatisch weniger. Das aber ist entscheidend zu Minimierung des Ansteckungsrisikos. (Das Risiko dagegen, dass du dich über eine Wolldecke die du über deine Klamottten legst, ansteckst, ist vernachlässigbar) Dazu auch dieser ZEIT-Artikel.

Wer Yoga praktiziert, tut aktiv sehr viel für die eigene Gesundheit und für sein Immunsystem — also die körperliche Balance. Aber was vielleicht noch wichtiger ist: wir tun etwas für unsere psychische Balance. Wir stärken aktiv unsere Kraft gerade auch mit schwierigen Situationen wie der Corona-Krise umzugehen.

Wir sind daher sicher: kein Yoga diesen Winter ist keine Option. Mit einem durchdachten Hygienekonzept ist es möglich, (ausreichend) sicher und verantwortungsvoll im Studio zu praktizieren.

Teile den Artikel gerne.

Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Linkdin
Share on Pinterest

Vielen dank für deine NAchricht!

Wir haben deine Nachricht erhalten und melden uns bei dir. 

Outdoor-Yoga mitten in Leipzig

Um voller Energie mit euch durchstarten zu können, haben wir das ELEMENT Outdoor errichtet. Wir freuen uns auf euch!

Der Sommer ist in Leipzig angekommen und die Verbreitungswege von COVID-19 sind besser verstanden. Um voller Energie mit euch durchstarten zu können, haben wir das ELEMENT Outdoor errichtet. Eine 80qm große, vor neugierigen Blicken, Sonne und Regen geschützte Holzplattform auf der wir ansteckungsfrei Yoga praktizieren können. Wir freuen uns auf euch!

Bleibe in Verbindung.

Jetzt alle Neuigkeiten, Fotostrecken und Aktionen unseres Yoga-Studios immer direkt über facebook und Instagram erhalten!