Urban Retreat #7: Ein Wochenende für dich

Urban Retreat History: Tiefe, Gemeinschaft und Transformation

Seit 2023 ist das URBAN Retreat mit Clara ein fester Anker für alle, die Yoga als Weg der Selbstreflexion, des Austauschs und der Transformation erleben möchten. Jedes Retreat war einzigartig – doch alle verbanden drei Dinge: hochwertiger Unterricht, echte Gemeinschaft und die Einladung, sich selbst neu zu begegnen. Bevor wir uns dem siebten Retreat (20.–22. Februar 2026) widmen, werfen wir einen Blick zurück auf die Themen, die uns bisher begleitet haben.


Die Geschichte der URBAN Retreats

  1. „(K)ein Widerspruch? Selbstfürsorge in einer Welt voller Widrigkeiten“ (Frühjahr 2023) Wie lassen sich Selbstfürsorge und Verantwortung für die Umwelt verbinden? Inspiriert von Patañjalis Yamas und Niyamas.
  2. „Äußere Zwänge – innere Freiheit? Klarheit finden mit Yoga“ (Herbst 2023) Eine Reise zu den Kleshas: Was hält uns wirklich zurück? Modernes und uraltes Wissen im Dialog.
  3. „Winter-Wärme im Februar“ (Frühjahr 2024) Die vier Qualitäten des Herzens – Freundlichkeit, Mitgefühl, Mitfreude, Gelassenheit – als Kompass durch die dunkle Jahreszeit.
  4. „IN:RELATION“ (Herbst 2024) Beziehungsfähigkeit durch Yoga: Wie wir uns selbst und andere besser verstehen – über die Vrittis (Aktivitäten des Geistes).
  5. „Fokus auf die ersten Sutren aus Patañjalis Yogasutra“ (Frühjahr 2025) Fokussierte Aufmerksamkeit als Übung für den Alltag: Wie Yoga uns hilft, präsent zu sein – auf und neben der Matte.
  6. „RELEASING THE BURDEN“ (Herbst 2025) Vergeben lernen: Eine Praxis der Leichtigkeit, verwurzelt in Yogaphilosophie und buddhistischer Meditation.

Jedes Retreat war anders, doch alle boten Raum für Wachstum, Austausch und regenerative Praxis.


Drei Säulen, die jedes URBAN Retreat tragen

  1. Fundierter Unterricht Clara, Yogalehrerin und Physiotherapeutin, verbindet traditionelle Weisheit mit moderner Biomechanik. Ihr Unterricht ist klar, achtsam und immer auf den Menschen ausgerichtet – nicht auf Leistung, sondern auf Bewusstsein und Entwicklung.
  2. Gemeinschaft, die trägt In kleinen Gruppen entsteht etwas Seltenes: Verbindung. Gemeinsame Mahlzeiten, Austausch und Stille machen diese Wochenenden zu mehr als nur Workshops. Es sind Auszeiten im Alltag, die nachwirken.
  3. Yoga als Weg der Transformation Claras Retreats sind keine Standardprogramme. Sie laden ein, neue Perspektiven zu entdecken – durch Asana, Pranayama, Meditation und Reflexion. Du nimmst nicht nur Entspannung mit, sondern oft auch Klarheit und Inspiration.

URBAN Retreat #7: Was dich erwartet

Das Thema für das siebte Retreat (20.–22. Februar 2026) steht noch nicht fest – doch wer die vergangenen Retreats kennt, weiß, was ihn erwartet: Tiefe, Gemeinschaft und ein Wochenende, das dich weiterbringt. Die Early-Bird-Phase läuft bis 31.12.2025; danach geben wir das finale Thema bekannt.

Falls du schon dabei warst, freuen wir uns auf ein Wiedersehen. Falls nicht: Vielleicht ist dies der richtige Moment, es auszuprobieren.


📅 Wann? 20.–22. Februar 2026 📍 Wo? ELEMENT Ost Eutritzsch 🔗 Infos & Anmeldung: [Link einfügen]


„Manchmal braucht es einfach einen Raum, um anzukommen.“


Fragen? Wir sind gerne für dich da.

Teile den Artikel gerne.

Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Linkdin
Share on Pinterest

Outdoor-Yoga mitten in Leipzig

Um voller Energie mit euch durchstarten zu können, haben wir das ELEMENT Outdoor errichtet. Wir freuen uns auf euch!

Der Sommer ist in Leipzig angekommen und die Verbreitungswege von COVID-19 sind besser verstanden. Um voller Energie mit euch durchstarten zu können, haben wir das ELEMENT Outdoor errichtet. Eine 80qm große, vor neugierigen Blicken, Sonne und Regen geschützte Holzplattform auf der wir ansteckungsfrei Yoga praktizieren können. Wir freuen uns auf euch!

Bleibe in Verbindung.

Jetzt alle Neuigkeiten, Fotostrecken und Aktionen unseres Yoga-Studios immer direkt über facebook und Instagram erhalten!