JETZT BUCHEN | Verspannungen im Nacken, ein ziehender Schmerz im unteren Rücken oder das Gefühl, „nicht mehr richtig in den Körper zu kommen“ – viele Menschen kennen diese Symptome nur zu gut. Sie entstehen oft durch einen Alltag, der von Sitzen, Stress und Bewegungsmangel geprägt ist.
In diesem Kurs geht es darum, deinen Körper wieder als zuverlässigen, aufgerichteten und lebendigen Ort zu erleben. Und Kraftvoll aufgerichtet durchs Leben zu gehen.
Die gute Nachricht: Du musst dafür weder besonders sportlich noch beweglich sein. Mit gezielten, achtsam aufgebauten Übungen stärken wir in diesem 10-wöchigen Kurs vor allem die tieferliegende Rumpfmuskulatur, verbessern die Beweglichkeit im Beckenbereich und fördern ein aufgerichtetes und stabiles Körpergefühl.
Ein zentrales Thema wird dabei sein, wie du dich im Alltag rückenschonend und kraftvoll bewegen kannst – ganz ohne Leistungsdruck, sondern mit Klarheit, Präzision und Freude an kleinen Veränderungen.
Was erwartet dich konkret?
- sanfte, wohltuende Bewegungsabläufe zur Entlastung der Wirbelsäule
- Übungen für eine bessere Beweglichkeit im Becken und mehr Stabilität im unteren Rücken
- stärkende Haltungen für Bauch- und Rückenmuskulatur – angepasst an dein Level
- alltagstaugliche Impulse für gesunde Bewegungsmuster im Sitzen, Stehen und Gehen
Wir greifen dabei auch moderne Erkenntnisse aus der Biomechanik auf – etwa von Esther Gokhale („Nie wieder Rückenschmerzen“) und Eric Goodman („Starker Rücken ohne Schmerzen“). Ihr gemeinsamer Ansatz: Rückenschmerzen entstehen oft weniger durch ‚kaputte‘ Muskeln oder Gelenke, sondern durch ungesunde Bewegungs- und Haltungsmuster – und genau die lassen sich sanft, aber wirksam verändern.
Dieser Kurs eignet sich für dich, wenn du:
- viel sitzt und dich nach mehr Aufrichtung und Beweglichkeit sehnst
- unter Rückenschmerzen oder einem allgemeinen „Unwohlsein im Körper“ leidest
- dir mehr Kraft und Sicherheit in deiner Haltung wünschst
- dir eine Praxis ohne Leistungsdruck, aber mit Wirkung wünschst
Krankenkassenzuschuss möglich: Der Kurs ist als Präventionskurs durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 80 % bezuschusst.
Wir akzeptieren auch AOK-Gutscheine. Bitte reiche uns dafür zunächst den Gutschein ein (per Mail oder Post) und dann tragen wir dich für den Kurs ein.