Yoga & Tauschparty: Erlebe Aparigraha im ELEMENT Outdoor
Diesen Sommer möchten wir unser wunderbares ELEMENT Outdoor öfter mit euch zum Leben erwecken und unsere Gemeinschaft stärken. Zum Auftakt lädt euch Sofie am Vormittag des 22. Juni zu unserem ersten Event ein: Yoga & Tauschparty! 🌞🧘♀️🌿
Aparigraha: Das Prinzip des Loslassens
Ein zentrales Thema unserer Yogapraxis wird Aparigraha sein, eines der fünf Yamas aus Patanjalis Yoga Sutra. Aparigraha bedeutet Nicht-Anhaftung oder Loslassen von überflüssigen Besitztümern. Es erinnert uns daran, dass wahre Freiheit und Zufriedenheit nicht durch das Anhäufen von materiellen Dingen, sondern durch das Loslassen und Teilen erreicht werden können.
In unserer modernen Welt, die oft von Konsum und Materialismus geprägt ist, kann es herausfordernd sein, sich von überflüssigen Besitztümern zu trennen. Aparigraha lehrt uns jedoch, dass das Festhalten an Dingen nicht nur physischen Raum, sondern auch mentalen und emotionalen Raum einnimmt. Indem wir uns bewusst für das Loslassen entscheiden, schaffen wir Platz für neue Erfahrungen, Erkenntnisse und innere Ruhe.
Unbestechlichkeit und Selbstlosigkeit
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Aparigraha ist die Unbestechlichkeit. Dies bedeutet nicht nur, sich tatsächlich nicht bestechen zu lassen, sondern auch keine Handlungen auszuführen, nur weil sie einem Vorteile bringen.
Dieses Prinzip lässt sich auch auf dein Arbeitsumfeld ausweiten. Hast du Kontakte, die du aufrechterhältst, weil sie dir später mal nützen könnten, obwohl dir die Menschen nicht sympathisch sind? Frag dich dabei: Welche Energie und welche Intention sendest du damit in die Welt? Ehrliche Kontakte bringen am Ende viel mehr und pflanzen mehr Positivität und Liebe in die Welt.
Wie du Aparigraha ins Leben bringen kannst
1. Aufräumen und Aussortieren
Eine der einfachsten Methoden, Aparigraha zu praktizieren, ist das regelmäßige Aufräumen und Aussortieren von Besitztümern. Nutze die Gelegenheit, deine Schränke auszumisten und Dinge auszusortieren, die du nicht mehr benötigst. Dies können Kleidung, Bücher, Geschirr oder andere Gegenstände sein, die du schon lange nicht mehr verwendet hast.
2. Teilen und Tauschen
Anstatt aussortierte Gegenstände wegzuwerfen, kannst du sie mit anderen teilen oder tauschen. Unsere Tauschparty bietet die perfekte Gelegenheit dazu. Bring Dinge mit, die ein neues Zuhause suchen, und finde selbst neue Schätze. Diese Aktion spiegelt das Prinzip von Aparigraha wider, indem wir das Loslassen von Besitztümern praktizieren und gleichzeitig anderen eine Freude machen.
3. Bewusster Konsum
Aparigraha ermutigt uns auch dazu, bewusster zu konsumieren. Frage dich vor dem Kauf eines neuen Gegenstandes, ob du ihn wirklich brauchst und welchen Mehrwert er in dein Leben bringt. Indem du weniger kaufst und dafür gezielter auswählst, förderst du Nachhaltigkeit und Achtsamkeit.

Yoga & Tauschparty: Was erwartet dich?
Freu dich auf eine 90-minütige Yogapraxis unter freiem Himmel, die dich nicht nur körperlich, sondern auch mental auf das Prinzip des Loslassens einstimmen wird. Wir werden uns bewusst auf das Loslassen von Spannungen und Anhaftungen konzentrieren, sowohl physisch als auch emotional.
Nach der Yogapraxis folgt ein köstlicher veganer/vegetarischer Mitbringbrunch. Lasst uns gemeinsam unsere liebsten Sommergerichte verkosten und den Tag genießen. Vergiss nicht, dein eigenes Geschirr, Besteck und einen Becher mitzubringen! 🥗🍴
Und das ist noch nicht alles: Nutze die Gelegenheit, deine Schränke auszumisten und Dinge mitzubringen, die ein neues Zuhause suchen (Kleidung, Bücher, Geschirr, etc.). Auf unserer Tauschparty findest du bestimmt auch ein paar neue Schätze.
Gemeinsam Aparigraha erleben
Unsere Yoga & Tauschparty ist nicht nur ein Event, sondern eine Einladung, das Prinzip von Aparigraha in dein Leben zu integrieren. Durch das gemeinsame Praktizieren und Teilen möchten wir eine tiefere Verbindung zu uns selbst und unserer Gemeinschaft schaffen.
Sofie freut sich riesig auf einen lebhaften Samstagvormittag mit euch! 🌸✨
Lasst uns gemeinsam den Sommer genießen und die Prinzipien des Yoga in unser tägliches Leben integrieren. Seid dabei und erlebt, wie befreiend es sein kann, loszulassen und zu teilen.
________________
Was du mitbringst:
- etwas vegan/vegetarisches zu Essen
- max. 10 Dinge zum Tauschen
- eigenes Geschirr, Besteck und Becher