Und ja, ihr dürft den Beitrag gerne liken ? Warum?
Weil die Erhöhung notwendig ist, damit die hier arbeitenden Menschen faire Löhne verdienen. Und auch, weil das ELEMENT Ost ein transparent handelndes Unternehmen ist dass die Gründe für Preiserhöhungen transparent macht.
Dazu folgende einfache Rechnung: Januar bis Juli 2019 waren durchschnittlich fünf Schüler*innen pro Klasse im ELEMENT Ost (inkl. Probestunden). Das ist gut für ein frisch eröffnetes Studio und wird mit Sicherheit weiter ansteigen. Mit meinen äußerst niedrigen Preisen wurden pro Klasse 7€ (brutto) bezahlt. Darauf bezahle ich 19% Mehrwertsteuer — netto wurden also pro Klasse und Person 5,88€ bezahlt. Mal fünf macht das gerade mal 29,41 erwirtschaftete Euro pro Klasse.
Es ist mir ein großes Anliegen, meinen Yogalehrer*innen faire Honorare zu bezahlen. Derzeit bezahle ich 35€ pro Klasse (netto), strebe aber an, das Honorar auf 40€ zu erhöhen.
Ihr seht sofort, dass dieses Honorar derzeit in keinster Weise erwirtschaftet wird. Sieben Schüler*innen pro Klasse (Durchschnitt) würden zwar 40€ erwirtschaften. Aber dann ist noch nicht bezahlt: die Miete und der Strom, die Werbung, Reinigungskosten, Brennholz für den Winter, Verwaltungsgebühren, Kontoführungsgebühren, Servergebühren, der Tee den ihr vor und nach den Stunden trinkt, Rückzahlung der Investitionseinlagen, Weiterbildungen und vieles vieles mehr… Ihr seht, bei den derzeitigen Preisen ist das Studio nicht wirtschaftlich zu führen bzw. nur unter Selbstausbeutung meinerseits und Ausbeutung der hier arbeitenden Yogalehrerinnen.
Sozial bedeutet meiner Ansicht nach nicht nur, dass sich möglichst viele Menschen Yogaunterricht leisten können. Sondern auch, dass die hier arbeitenden Menschen fair bezahlt werden. Dazu gilt es, das richtige Mittelmaß zu finden.
Das versuche ich mit den neuen Preisen. Es wird für regelmäßiges Yogaüben weiter 20% reduzierte Preise für Geringverdiener geben. Wenn ihr einmal die Woche kommt, dann bezahlt ihr 45€ (normal) oder 38€ (ermäßigt). Das sind 9,50€ pro Einheit und ist im Vergleich zu anderen Studios nach wie vor sehr günstig! Wenn ihr häufiger kommt, dann wird es auch noch günstiger. Hier die komplette Preisliste ab September:
Probestunde, einmalig 5,-€
Einzelstunde 14,-€
Yoga Basic (1x pro Woche, normal) 45,-€
Yoga Basic (1x pro Woche, ermäßigt) 38,-€
Yoga Premium (max. 10x pro Monat, normal) 65,-€
Yoga Premium (max. 10x pro Monat, ermäßigt) 54-€
Yoga FLAT (unbegrenzt, normal) 85,-€
Yoga FLAT (unbegrenzt, ermäßigt) 70,-€
Anfängerkurs (8 Wochen, normal) 75,-€
Anfängerkurs (8 Wochen, ermäßigt) 64,-€
Geburtsyoga (8 Wochen, normal) 96,-€
Geburtsyoga (8 Wochen, ermäßigt) 80,-€
4er-Karte (2 Monate gültig) 50,-€
Die Monatspakete gelten übrigens nach wie vor ohne lange Vertragslaufzeiten ?
In diesem Sinne, ich hoffe auf euer Verständnis und dass ihr dem ELEMENT Ost treu bleibt!
Florian